Praxis Roth
Physiotherapie & Osteopathie
Leistungen
Wir tun alles für ihr Wohl
das natürlichste Mittel Menschen zu helfen
In unserer ganzheitlich orientierten Praxis , bestehend aus einer breit aufgestellten Physiotherapie, der Heilmethode Osteopathie, einem medizinischen Trainingsbereich und dem neu entstehenden Gymnastik-Bereich, der zur Durchführung von Präventions-und Sportkursen gedacht ist, finden wir für Sie die passende Therapiemethode zur Förderung und Stärkung Ihrer Gesundheit!
Das zeichnet uns aus

Individualität
Unsere erfahrenen und qualifizierten Therapeuten finden die für Sie individuell beste Therapieform und beraten Sie hierzu gerne.

Nachhaltigkeit
Wir denken und arbeiten ganzheitlich! Sind nicht an der Behandlung von Symptomen, sondern an der Behandlung der Ursache interessiert!

Wirksamkeit
Aufgrund der angebotenen Behandlungsvielfalt, der Qualifikationen und Qualität unserer Therapeuten und unserer Herangehensweise haben wir das Werkzeug um mit Ihnen gemeinsam das beste Therapieergebnis erzielen zu können.
Physiotherapie
Die Anwendungsbereiche der Physiotherapie sind vielfältig. Sie reichen von der Vor-und Nachbehandlung operativer Eingriffe, der konservativen Versorgung von Verletzungen, dem Begleiten chronischer Erkrankungen bis hin zur manuellen Korrektur und aktiven Stabilisation von Dysfunktionen im Muskel-und Skelettsystem.



Zur Behandlung dieser Beschwerden bedienen wir uns folgender Techniken:
Manuelle Therapie
Manuelle Triggerpunktterapie
Manuelle Therapie mit osteopathischen Techniken
Krankengymnastik , auch auf neurophysiologischer Basis -PNF; auch Atemtherapie
Krankengymnastik am Gerät
Medizinische Trainingstherapie
Skoliosebehandlung nach Katharina Schroth
Dorntherapie
Manuelle Lymphdrainage
Klassische Massagen
Collon-, Periost-, Segmentmassage
Fußreflexzonenmassage
kinesiologisches Tapen
Traktionstherapie mit Mikrowelle / Extensionsliege
Elektrotherapie
Ultraschall
Zweizellenbad
Inhalation
Kryotherapie auch mit Reizstrom
Fangopackung
Heiße Rolle
Schröpftherapie
Magnetfeldtherapie
Mikrostromtherapie nach BCR
BMS (Biomechanische Stimulation)
Osteopathie
Die Osteopathie ist eine ganzheitliche Heilmethode, hier wird der menschliche Organismus als Einheit betrachtet.


Die Osteopathie besteht aus 4 wesentlichen Teilbereichen:
Cranio - Sacral - Therapie
Eine Therapie, die die Behandlung von Schädel-, Kreuz- und Steißbeinstrukturen und deren Bindeglied, dem Wirbelkanal, beschreibt.
Parietal Osteopathie
Hier wird der Bewegungsapparat angesprochen. Blockaden und Einschränkungen im Muskel-und Skelettsystem behoben.
Visceral Osteopathie
Eine Therapie in der man sich mit der Spannung und der Mobilität der Organe beschäftigt und diese ausgleicht.
Behandlung faszialer Strukturen
Faszien sind die Weichteil-Komponenten des Bindegewebes, die den ganzen Körper als ein umhüllendes und verbindendes Netzwerk durchdringen. Sie bilden ein feinmaschiges Netz das alle Organe, Muskeln, Knochen und andere Strukturen des Körpers umhüllt und auskleidet. In der Therapie werden „Verklebungen“ und Spannungen aufgesucht und gelöst.
Diese 4 Teilbereiche werden vom Osteopathen untersucht. So verschafft er sich einen Überblick über alle Blockaden, Bewegungs- und Funktionseinschränkungen des Körpers. Der Gedanke ist, dass alle Strukturen des menschlichen Organismus untrennbar miteinander in Verbindung stehen und sich beeinflussen. Durch gezielte Mobilisation, Manipulation und Dehnung wird dem gestörten Bereich wieder zu seiner eigentlichen Bewegung und Funktion verholfen. Die Mobilität, Harmonie und den Fluss aller Systeme herzustellen und damit die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren ist der Grundgedanke der Osteopathie.
Mögliche Anwendungsgebiete sind:
- Migräne und chronische Kopfschmerzen
- Verdauungsstörungen
- Craniomandibuläre Dysfunktionen / CMD (Kiefergelenksbeschwerden)
- Tinnitus
- Schwindel
- Sinusitis (chronische Nasennebenhöhlen-entzündung)
- Menstruationsbeschwerden
- jegliche Art von Rückenschmerzen / Bandscheibenvorfall
- UVM.
Natürlich hat auch die Osteopathie ihre Grenzen. Genau dort wo die Selbstheilungskräfte des Körpers ihn nicht mehr gesunden lassen. Wo endgültige Strukturschäden (z.B. Knochendeformitäten, neuronale Schädigungen) vorherrschen, schwere akute Krankheiten (wie Infektionen oder Tumorerkrankung) bestehen, kann sie eine gute Begleitung darstellen, jedoch nie alleine fungieren. Die Erkrankungen gehören in erster Linie in die Betreuung der Schulmedizin.
Hinweis:
Anteilige oder vollständige Kostenerstattungen werden von vielen Krankenkassen gewährt.
Ihr Team
Wir dürfen uns als passionierte, qualifizierte Therapeuten bezeichnen. Mit unserem Einsatz und den unterschiedlichsten Weiterbildungsqualifikationen bilden wir in Zusammenarbeit mit Ihnen ein produktives Team!

Günther

Gisela

Giselle

Gina

Gisela

Gina

Günther

Giselle
Praxisrundgang
Wir suchen dich!
Bist du Physiotherapeut/in oder Osteopath/in und bereit genauso motiviert, engagiert und leidenschaftlich zu arbeiten? Dann melde dich bitte bei uns!

BodybalancePilates
BodyBalancePilates, ist ein erweitertes Übungsprogramm des klassischen Pilates Konzeptes. Über die Kräftigung und Stabilisierung tief liegender, meist schwacher Muskelschichten und der Mobilisation meist verkürzter und verspannter oberflächlicher Muskelgruppen wird ein Muskelgleichgewicht angestrebt. Wahrnehmungs- und Koordinationsübungen stabilisieren zusätzlich die Körpermitte. Ziel ist der Erwerb eines stabilen Zentrums welches die Basis für eine aufrechte, natürliche Körperhaltung darstellt.

BodybalancePilates
BodyBalancePilates, ist ein erweitertes Übungsprogramm des klassischen Pilates Konzeptes. Über die Kräftigung und Stabilisierung tief liegender, meist schwacher Muskelschichten und der Mobilisation meist verkürzter und verspannter oberflächlicher Muskelgruppen wird ein Muskelgleichgewicht angestrebt. Wahrnehmungs- und Koordinationsübungen stabilisieren zusätzlich die Körpermitte. Ziel ist der Erwerb eines stabilen Zentrums welches die Basis für eine aufrechte, natürliche Körperhaltung darstellt.
Ansprechpartner/in
Ihr/-e Ansprechpartner/-in
an der Rezeption

Gina Fuchs
Rezeption/Personal Management
- +49 (0) 36961 / 313 18
- Fax: +49 (0) 36961 / 696 27
-
E-Mail: g.fuchs@praxis-roth.de
Praxis Roth
Physiotherapie & Osteopathie
Glücksbrunner Straße 2 a
36488 Bad Liebenstein OT Schweina
Tel.:+49 (0) 36961 / 313 18
Fax:+49 (0) 36961 / 696 27